Kaum ist der letzte Konfettiregen zu Boden gefallen, schallt es schon wieder durch Köln: „Et hätt noch immer jot jejange!“ Ja, liebe Jecken, Aschermittwoch ist vorbei, aber wir wissen doch alle, was das bedeutet: Die neue Session ist in Sicht! Der Pessimist sagt: „Oh nein, Aschermittwoch…“ Der Optimist sagt: „Karneval vorbei – jetzt kommt der Sommer!“ Der Kölsche sagt: „Nur noch 250 Tage bis zum 11.11.!“ Und genau deshalb lohnt es sich, schon jetzt einen Blick auf die...
Die Session neigt sich dem Höhepunkt entgegen, und wir sind natürlich mittendrin! Es stehen noch einige großartige Events an, bei denen wir gemeinsam die fünfte Jahreszeit feiern können – und ihr könnt noch dabei sein! Weiberfastnachtszug mit dem Reiterkorps Jan von Werth Los geht’s am 27. Februar mit der Teilnahme am traditionellen Weiberfastnachtszug beim Reiterkorps Jan von Werth. Begrüßt uns am Zugweg, wenn wir die Straßen Kölns mit Lebensfreude und kölschem Jeföhl füllen!...
Kaum zu glauben, aber die Karnevalssession hat bereits Fahrt aufgenommen, und einige unserer Highlights sind schon gefeiert worden! Die Jecke Sessionseröffnung war ein voller Erfolg, der Fastelovend der leiseren Töne hat für Gänsehaut-Momente gesorgt, und der Jeck’n’Danz hat uns mit bester Stimmung auf das eingestimmt, was noch kommt. Doch keine Sorge – die Session ist noch lange nicht vorbei! Wir haben noch einige hochkarätige Veranstaltungen vor uns, die Ihr nicht verpassen...
Endlich ist es wieder soweit – die Karnevalssession hat begonnen und wir sind voller Vorfreude auf die kommenden Wochen voller Frohsinn, Musik und jecker Stimmung! Der Start in die Session war ein voller Erfolg, und nun geht es mit voller Energie weiter zur nächsten großen Veranstaltung unseres Vereins: Jeck´n´Danz! Am Samstag, den 01. Februar ist es soweit – wir laden alle jungen und junggebliebenen Karnevalisten herzlich zu Jeck´n´Danz im Piranha ein. Hier erwartet euch eine...
Pünktlich zum Senatsfest haben wir unseren neuen Sessionsorden präsentiert – und dieser trägt nicht nur die Feierlichkeiten zum 77-jährigen Jubiläum des Vereins in sich, sondern auch das Wahrzeichen der Stadt – den Kölner Dom. Die auffälligste Besonderheit des neuen Ordens sind die Domspitzen, die geschickt in das Design integriert wurden. Diese stilisierten Darstellungen des Kölner Doms symbolisieren nicht nur die einzigartige Architektur und das Wahrzeichen Kölns, sondern stellen...
Liebe Freunde des Kölner Karnevals, es ist endlich so weit: Die neue Karnevalssession steht vor der Tür, und wir vom Kölner Karnevals-Verein "UNGER UNS" können es kaum erwarten, mit Euch gemeinsam in die jecke Zeit zu starten! Morgen beginnt alles mit unserem Senatsfest, bei dem wir erstmalig den diesjährigen Sessionsorden vorstellen werden. Der Orden ist ein echtes Schmuckstück, das die diesjährige Session auf ganz besondere Weise repräsentiert. Wir sind gespannt, was ihr dazu sagt!...
Liebe Jecken, die fünfte Jahreszeit lebt von Gemeinschaft, Freude und den unvergesslichen Momenten, die wir zusammen erleben. Und diese Momente möchten wir gemeinsam mit euch feiern – auch online! 📷 Mach mit und werde Teil unseres digitalen Karnevals! Postet eure schönsten Bilder und Videos von unseren Veranstaltungen, eure kreativen Kostüme oder einfach eure jecken Momente auf Social Media und verwendet dabei den Hashtag #ungeruns. 💬 Verlinkt uns, damit wir eure Beiträge finden...
Die jecken Tage um einen Tag verlängern? Auf Grund von Aschermittwoch nach hinten raus leider nicht möglich. Früher anfangen? Kein Problem! Frühstart in den Fastelovend bei unserem Jeck´n´Danz im Club Bahnhof Ehrenfeld! Die Entscheidung ist eigentlich relativ einfach – Bands abfeiern und ab nach Hause ins Bett um fit zu sein für die kommenden Tage oder direkt voll durchstarten und bis in die Weiberfastnacht reinfeiern? Beim Jeck´n´Danz war in diesem Jahr wieder einmal beides möglich!
der Untertitel "Je bunter - je schöner" wurde von den Jecken ernst genommen. Wunderschöne Kostüme gaben einen herrlichen Rahmen ab für die große Kostümsitzung des "UNGER UNS" im Kristall-Saal der KölnMesse. Der Spielmannszug der Fidele Kölsche e.V. machte gleich zum Anfang gute Stimmung im Saal. Nach alten und neuen Karnevalsliedern wurde geschunkelt und gesungen. Vom "Eisbrecher" konnte beim Auftritt von "Frau Kühne" (Ingrid Kühne) keine Rede sein. Sie hatte das Publikum direkt auf...
...heißt es bei der Tillsitzung des Kölner Karnevals-Vereins "UNGER UNS" von 1948 e.V. und das nahmen die Jecken beim "UNGER UNS" wörtlich. Toll kostümiert und bei bester Stimmung wurde im CongressSaal der KölnMesse gefeiert. Nach dem Einzug der Kölsche Funke rut-wieß vun 1923 e.V. folgte Dä Tuppes vum Land (Jörg Runge), abgelöst von denHöhnern. Dann nahmen die Rentner Willi und Ernst das Heft in die Hand und liefen zu toller Form auf und mit der rasanten Musik der Klüngelköpp ging...

Mehr anzeigen